Einsätze 2019
05.12.2019
Einsatz 96/2019
Abteilung Kenzingen
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Nach einem VU mussten auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und die Einsatzstelle großräumig abgesichert werden.
29.11.2019
Einsatz 95/2019
Abteilung Kenzingen
Ölspur
Eine Ölspur im Stadtgebiet musste abgestreut werden.
21.11.2019
Einsatz 94/2019
Abteilung Kenzingen
Brand Gartenlaube
Eine Gartenlaube stand im Außenbereich von Kenzingen im Vollbrand und musste abgelöscht werden.
21.11.2019
Einsatz 93/2019
Abteilung Kenzingen
Ölspur
Eine Ölspur im Stadtgebiet musste abgestreut werden.
16.11.2019
Einsatz 92/2019
Abteilung Kenzingen
Brandmeldealarm
In einem Pflegeheim wurde aufgrund der Betätigung eines Handfeuermelders die Brandmeldeanlage ausgelöst. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
14.11.2019
Einsatz 91/2019
Abteilung Kenzingen
Brandmeldealarm
In einem Industriebetrieb löste die Brandmeldeanlage aus. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
13.11.2019
Einsatz 90/2019
Abteilung Bombach
Kontrolle Schmutzwasserkanal
Aufgrund einer Geruchsbelästigung musste ein Schmutzwasserkanal überprüft werden.
06.11.2019
Einsatz 89/2019
Abteilung Kenzingen
Gemeldeter Gefahrgutunfall
Die Feuerwehren aus Kenzingen und Herbolzheim wurden zu einem gemeldeten Gefahrgutunfall mit einem brennenden Kesselwagen auf der Rheintalbahn im Bereich Herbolzheim alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war die heissgelaufene Bremse vom Lokführer bereits mit einem Kleinlöschgerät gelöscht. Gefahrgut trat nicht aus.
31.10.2019
Einsatz 88/2019
Abteilung Kenzingen
Türöffnung
14.10.2019
Einsatz 87/2019
Abteilung Kenzingen
Gemeldeter Zimmerbrand
Gegen 2.30 Uhr wurde ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt gemeldet. Dieser stellte sich als Fehlalarm heraus.
29.09.2019
Einsatz 86/2019
Abteilung Kenzingen
Tierrettung
Während unserem "Tag der offenen Tür" wurden wir zu einer Tierrettung mit der Drehleiter alarmiert. Die klassische "Katze auf dem Dach" musste von der Feuerwehr gerettet werden.
28.09.2019
Einsatz 85/2019
Abteilung Kenzingen
Brandmeldealarm
In einer Pflegeeinrichtung löste die Brandmeldeanlage aus. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
24.09.2019
Einsatz 84/2019
Abteilung Kenzingen
Brandmeldealarm
In einer Pflegeeinrichtung löste die Brandmeldeanlage aus. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
24.09.2019
Einsatz 83/2019
Abteilung Kenzingen
Ölspur
Eine größere Ölspur im gesamten Stadtgebiet musste abgestreut werden.
20.09.2019
Einsatz 82/2019
Abteilung Kenzingen
Verkehrsunfall
Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person unter einem Traktor. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war keine Person eingeklemmt. Der Fahrzeugführer wurde von den Kräften der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
18.09.2019
Einsatz 81/2019
Abteilung Kenzingen
Brandmeldealarm
18.09.2019
Einsatz 80/2019
Abteilung Kenzingen
Ausgelöster Heimrauchmelder
17.09.2019
Einsatz 79/2019
Abteilung Kenzingen
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
03.09.2019
Einsatz 78/2019
Abteilung Kenzingen
Gemeldeter Vegetationsbrand
Dieser stellte sich als Fehlalarm heraus.
03.09.2019
Einsatz 77/2019
Abteilung Kenzingen
Brandmeldealarm
Die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb löste aus. Dieser stellte sich als Fehlalarm heraus.
01.09.2019
Einsatz 76/2019
Abteilung Kenzingen
Kleinbrand
Nach einem Grillunfall musste ein Kleinbrand abgelöscht werden.
01.09.2019
Einsatz 75/2019
Abteilung Kenzingen
Vegetationsbrand
Ein Vegetationsbrand musste abgelöscht werden.
28.08.2019
Einsatz 74/2019
Abteilung Kenzingen
Technische Hilfeleistung
Für den Rettungsdienst musste ein Zugang zu eine Betriebsgelände geschaffen werden.
13.08.2019
Einsatz 73/2019
Abteilung Kenzingen
Diesel-/Ölspur
Eine Diesel-/ Ölspur im Stadtgebiet musste abgestreut werden.
07.08.2019
Einsatz 72/2019
Abteilung Hecklingen
Sturmschaden
03.08.2019
Einsatz 71/2019
Abteilung Kenzingen
Brandmeldealarm
Angebranntes Essen sorgte für einen Brandmeldealarm in einer Pflegeeinrichtung. Das Zimmer wurde kontrolliert und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
02.08.2019
Einsatz 70/2019
Abteilung Kenzingen
Auslaufender Treibstoff aus PKW
Aufgrund eines Defekts an einem PKW liefen kleinere Mengen Treibstoff aus. Dieser musste aufgenommen und der Brandschutz sichergestellt werden.
01.08.2019
Einsatz 69/2019
Abteilung Kenzingen
Person in Not
Bereits kurz nach der Alarmierung wurde von der Leitstelle "Einsatz negativ" gemeldet. Die Kräfte brauchten nicht ausrücken.
26.07.2019
Einsatz 68/2019
Abteilung Kenzingen
Umgestürzter Bauzaun
Witterungsbedingt stürzte an einer Großbaustelle ein Bauzaun um und drohte auf die Fahrbahn zu stürzen.
21.07.2019
Einsatz 67/2019
Abteilung Kenzingen
Brandeinsatz
Im Außenbereich von Kenzingen brannten Unrat in einem alten Schutzraum am Waldrand. Das Feuer wurde unter Atemschutz abgelöscht.
17.07.2019
Einsatz 66/2019
Abteilung Kenzingen
Brandeinsatz
Im Bereich der Altstadt brannte eine Gartenhütte/Gewächshaus in einem Hausgarten. Die Ausbreitung sowie ein Übergriff auf Wohngebäude konnte verhindert werden.
13.07.2019
Einsatz 65/2019
Abteilung Kenzingen
Ausgelöster Heimrauchmelder
Es handelte sich um einen Fehlalarm.
11.07.2019
Einsatz 63+64/2019
Abteilung Nordweil + Abteilung Kenzingen
Vegetationsbrand
Die Abt. Nordweil und Kenzingen wurden zu einem Vegetationsbrand nach Nordweil alarmiert. Die Abt. Nordweil löschte diesen ab.
28.06.2019
Einsatz 62/2019
Abteilung Kenzingen
Verkehrsunfall
Am Nachmittag wurde die FF Abt. Kenzingen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der K5115 in Richtung Bombach alarmiert.
Die FF Abt. Kenzingen übernahm bis zum Eintreffen der rettungsdienstlichen Kräfte und Notarzt die Erstbetreuung der verletzten Person und unterstützte die Rettung aus dem Unfallfahrzeug. Die Einsatzstelle wurde großräumig abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und der Landeplatz für den Rettungshubschrauber eingerichtet.
24.06.2019
Einsatz 61/2019
Abteilung Kenzingen
Öl auf Gewässer
Ein Ölfilm auf der Elz musste mittels Ölsperre eingegrenzt und mit Bindemittel aufgenommen werden.
24.06.2019
Einsatz 60/2019
Abteilung Kenzingen
Auslaufende Betriebsstoffe nach VU
Nach einem Verkehrsunfall mussten auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden.
23.06.2019
Einsatz 58+59/2019
Abteilung Kenzingen + Abteilung Nordweil
Brand in Industriegebäude in Herbolzheim
Die Feuerwehr Kenzingen wurde mit Drehleiter sowie zwei Löschfahrzeugen zu einem Brand in einem Industriegebäude nachgefordert. Weitere Kräfte waren im Gerätehaus in Bereitstellung.
22.06.2019
Einsatz 56+57/2019
Abteilung Kenzingen + Abteilung Bombach
Technische Hilfeleistung bei Schlepperunfall
Ein verunfallter Weinbergschlepper musste mittels der Seilwinde des HLF zurück auf den Weg gezogen und aufgerichtet werden.
21.06.2019
Einsatz 55/2019
Abteilung Kenzingen
Amtshilfe bei Verkehrsunfall
Die FF Abt. Kenzingen wurde zu Absicherungsmaßnahmen und Unterstützung bei der Unfallaufnahme von der Polizei angefordert.
19.06.2019
Einsatz 54/2019
Abteilung Kenzingen
Unklare Rauchentwicklung
Gemeldet war eine unklare Rauchentwicklung im Aussenbereich von Kenzingen, diese stellte sich als Fehlalarm heraus.
17.06.2019
Einsatz 53/2019
Abteilung Kenzingen
Gebäudebrand in Broggingen
Die Feuerwehr Kenzingen wurde mit Drehleiter sowie einem Löschfahrzeug zu einem Gebäudevollbrand nach Broggingen nachgefordert.
Weitere Kräfte waren im Gerätehaus in Bereitstellung.
14.06.2019
Einsatz 52/2019
Abteilung Kenzingen
Belüftungseinsatz
Ein verrauchtes Gebäude im Altstadtbereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert und belüftet.
14.06.2019
Einsatz 50/2019 + 51/2019
Abteilung Bombach + Abteilung Kenzingen
PKW Brand
Die Abt. Bombach und Abt. Kenzingen wurden gegen 00:20 Uhr zu einem
PKW Brand alarmiert. Nach Eintreffen der Abteilung Bombach ging ein Trupp
unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Die weiteren Kräfte aus Kenzingen unterstützen bei der Brandbekämpfung und Sicherung des Fahrzeugs
09.06.2019
Einsatz 49/2019
Abteilung Nordweil
Überlandhilfe: Großbrand in Herbolzheim
Die FF Abt. Kenzingen wurde zur Überlandhilfe mit einem kompletten Löschzug nach Herbolzheim alarmiert. Dort stand im Ortskern ein Ökonomiegbäude in Flammen und drohte auf weitere Gebäude überzugreifen.
09.06.2019
Einsatz 48/2019
Abteilung Nordweil
Gerätehaus besetzen
Aufgrund eines größeren Einsatzes in Herbolzheim, in dem die Abt. Kenzingen eingebunden war, wurde die Abt. Nordweil zur Grundsicherung in das Gerätehaus Kenzingen alarmiert.
04.06.2019
Einsatz 47/2019
Abteilung Kenzingen
Türöffnung
31.05.2019
Einsatz 46/2019
Abteilung Kenzingen
Türöffnung
31.05.2019
Einsatz 45/2019
Abteilung Kenzingen
Verkehrsunfall
Die Feuerwehr Kenzingen wurde zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage in den Bereich der Wagenstadter Kreuzung alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle konnten keine einklemmten Personen festgestellt werden. Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst bereits versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle großräumig ab und führte Sicherungsmaßnahmen an den Unfallfahrzeugen durch.
21.05.2019
Einsatz 44/2019
Abteilung Kenzingen
Umweltschutzeinsatz
18.05.2019
Einsatz 43/2019
Abteilung Kenzingen
Gebäudebrand in Herbolzheim
Die Feuerwehr Kenzingen wurde mit Drehleiter sowie einem Löschfahrzeug zu einem Gebäudevollbrand nach Herbolzheim nachgefordert.
16.05.2019
Einsatz 42/2019
Abteilung Kenzingen
Umgestürzter Baum
14.05.2019
Einsatz 41/2019
Abteilung Kenzingen
Amtshilfe
Es musste Amtshilfe für die Bundepolizei im Gleisbereich der DB geleistet werden.
13.05.2019
Einsatz 40/2019
Abteilung Kenzingen
Türöffnung
12.05.2019
Einsatz 39/2019
Abteilung Kenzingen
Ausgelöster Heimrauchmelder
Aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Wohnung wurde kontrolliert, es konnten weder Feuer noch Rauch festgestellt werden.
03.05.2019
Einsatz 38/2019
Abteilung Kenzingen
Umweltschutzeinsatz
An einem Bitumenfass eines Straßenbauunternehmens lief unkontrolliert flüssiges Bitumen aus. Der Austritt musste gestoppt und das auslaufende Bitumen aufgenommen werden.
28.04.2019
Einsatz 37/2019
Abteilung Kenzingen
Brandeinsatz: Gartenhütte im Vollbrand
Gegen 21.20 Uhr wurde die FF Abt. Kenzingen erneut alarmiert. Im Bereich des Schützenhauses stand eine größere Gartenhütte im Vollbrand. Das Feuer wurde mit zwei Rohren unter Atemschutz abgelöscht.
28.04.2019
Einsatz 36/2019
Abteilung Kenzingen
Technische Rettung
Mehrere Personen mussten aus einem steckengebliebenen Aufzug gerettet werden.
20.04.2019
Einsatz 35/2019
Abteilung Kenzingen
Tierrettung
13.04.2019
Einsatz 34/2019
Abteilung Kenzingen
Ausgelöster Heimrauchmelder
Aufgrund eines Kleinbrandes im Außenbereich eines Einfamilienhauses entstand eine massive Rauchentwicklung innerhalb des Hauses. Zum Zeitpunkt der Brandausbreitung waren die Eigentümer nicht zu Hause. Aufmerksame Nachbarn hatten die ausgelösten Rauchmelder bemerkt und über 112 die Feuerwehr verständigt. Nachdem sich die Feuerwehr Zugang verschafft hatte, wurde das Haus belüftet und an die eingetroffenen Eigentümer übergeben. Ohne die installierten Rauchmelder hätte sich der Brand unbemerkt ausbreiten können.
29.03.2019
Einsatz 33/2019
Abteilung Kenzingen
Ausgelöster Heimrauchmelder
Aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Wohnung wurde kontrolliert, es konnten weder Feuer noch Rauch festgestellt werden.
25.03.2019
Einsatz 32/2019
Abteilung Kenzingen
Ölspur
Im Stadtgebiet musste eine größere Ölspur abgestreut werden.
20.03.2019
Einsatz 31/2019
Abteilung Kenzingen
PKW-Brand
Auf dem Bahnhofsgelände brannte ein PKW. Dieser wurde unter Atemschutz mit einem Rohr abgelöscht.
19.03.2019
Einsatz 30/2019
Abteilung Kenzingen
Kleinbrand
In einer Pflegeeinrichtung kam es zu einem Kleinbrand, der selbstständig gelöscht wurde. Der betroffene Bereich wurde belüftet.
17.03.2019
Einsatz 29/2019
Abteilung Hecklingen
Ausgelöster Heimrauchmelder
11.03.2019
Einsatz 28/2019
Abteilung Kenzingen
Pkw-Brand
Gemeldet wurde ein PKW-Brand im Stadtgebiet. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war kein offenes Feuer sichtbar, der Innenraum an dem parkenden PKW war komplett verraucht. Die Batterien wurden abklemmt, schmorende Teile wurden entfernt und so der Schwelbrand abgelöscht.
10.03.2019
Einsatz 26+27/2019
Abteilung Kenzingen+Bombach
Sturmschaden
Ein Baum musste beseitigt werden.
04.03.2019
Einsatz 25/2019
Abteilung Hecklingen
Narrenbaum fällen nach Sturm
01.03.2019
Einsatz 23+24/2019
Abteilung Kenzingen+Nordweil
Türöffnung
27.02.2019
Einsatz 22/2019
Abteilung Kenzingen
Unklare Rauchentwicklung
25.02.2019
Einsatz 21/2019
Abteilung Kenzingen
Gemeldeter Fahrzeugbrand
Ein gemeldeter Fahrzeugbrand im Gewann Pfannenstiel entpuppte sich als beaufsichtigtes Feuer.
16.02.2019
Einsatz 20/2019
Abteilung Kenzingen
Gemeldeter Zimmerbrand
13.02.2019
Einsatz 19/2019
Abteilung Kenzingen
Türöffnung für Rettungsdienst
08.02.2019
Einsatz 18/2019
Abteilung Kenzingen
Kleinbrand
04.02.2019
Einsatz 17/2019
Abteilung Nordweil
Gerätehaus besetzten bei Stromabschaltung
31.01.2019
Einsatz 16/2019
Abteilung Kenzingen
Gemeldeter Gebäudebrand
Gegen 12 Uhr wurde FF Abt. Kenzingen zum Brand eines Schuppens, der an ein Wohngebäude angrenzt alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu vernehmen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte bot sich folgende Lage: Brand eines Mist-/Komposthaufen, direkt angrenzend an ein Ökonomiegebäude - Brand droht auf Ökonomiegebäude überzugreifen. Der Brand wurde unter Atemschutzschutz abgelöscht und so ein Übergreifen verhindert.
28.01.2019
Einsatz 15/2019
Abteilung Kenzingen
Kleineinsatz
26.01.2019
Einsatz 14/2019
Abteilung Kenzingen
Türöffnung
26.01.2019
Einsatz 13/2019
Abteilung Kenzingen
Brandmeldealarm
In einer Pflegeeinrichtung löste die Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung wurde eine leicht verrauchte Wohnung festgestellt, die jedoch bereits von den Bewohnern belüftet wurde. Ursache war angebranntes Essen.
26.01.2019
Einsatz 12/2019
Abteilung Kenzingen
Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter
Eine verletzte Person musste auf Anforderung des Notarztes über die Krankentragenlagerung der Drehleiter gerettet werden.
26.01.2019
Einsatz 11/2019
Abteilung Kenzingen
Kleineinsatz
Ein großer Ast musste beseitigt werden.
22.01.2019
Einsatz 10/2019
Abteilung Kenzingen
Brandmeldealarm
In einer Pflegeeinrichtung löste die Brandmeldeanlage aus. Es handelte sich um eine Fehlauslösung aufgrund Bauarbeiten.
14.01.2019
Einsatz 09/2019
Abteilung Nordweil
Gerätehaus besetzten bei Stromabschaltung
13.01.2019
Einsatz 08/2019
Abteilung Kenzingen
Unklarer Rauchgeruch in Mehrfamilienhaus
Es wurde Rauchgeruch in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Das Gebäude wurde ausführlich, u.a. mit Wärmebildkamera kontrolliert. Es konnte kein Notstand festgestellt werden.
12.01.2019
Einsatz 07/2019
Abteilung Hecklingen
Wassernot
Aufgrund eines Rohrbruches kam es zu einem Wassereintritt in ein Gebäude. Mittels Wassersauger wurde das Wasser aufgenommen.
12.01.2019
Einsatz 03+04+05+06/2019
Abteilung Kenzingen+Hecklingen+Bombach+Nordweil
Gebäudebrand im Ortskern Hecklingen
Am 12. Januar 2019 kurz nach 3.30 Uhr wurde die Feuerwehren der Abteilungen Kenzingen und Hecklingen zu einem Gebäudebrand in den Ortskern von Hecklingen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Aufgrund der engen Bebauung drohte das Feuer auf weitere Gebäude überzugreifen. Durch einen massiven Innen- und Außenangriff mit mehreren tragbaren Rohren sowie dem Wenderohr der Drehleiter konnte ein Übergriff verhindert werden. Die Abteilungen Nordweil und Bombach wurden zur Verstärkung mit Atemschutzgeräteträgern nachalarmiert.
Neben den oben genannten Feuerwehren war der Kreisbrandmeister Christian Leiberich im Einsatz. Bürgermeister Matthias Guderjan machte sich vor Ort ein Bild von der Lage. Das DRK war mit Rettungsdienst und Ortsvereinen an der Einsatzstelle, ebenso mehrere Kräfte der Polizei.
11.01.2019
Einsatz 02/2019
Abteilung Kenzingen
Ölspur
04.01.2019
Einsatz 01/2019
Abteilung Nordweil
Gerätehaus besetzten bei Stromabschaltung